Es ist soweit!
Der Technik fürs Leben-Preis geht in seine 15. Runde.

Über 3.100 Schüler*innen
haben beim Technik fürs Leben-Preis teilgenommen!
Mit dem Technik fürs Leben-Preis hat die Bosch-Gruppe in Österreich eine Initiative ins Leben gerufen, die mittlerweile bereits seit 14 Jahren junge Talente fördert und bei ihrem Start ins Berufsleben unterstützt. Der Name ist dabei Programm: „Technik fürs Leben“ steht für zuverlässige, gut durchdachte und innovative Lösungen, die unser Leben erleichtern.
Informationen zur Teilnahme
Termine

Auszeichnung
Urkunde & Trophäe
Alle Preisträger*innen werden mit dem Technik fürs Leben-Preis als Trophäe und einer Urkunde ausgezeichnet.
Auch alle Nominierten und eine projektbegleitende Lehrkraft als Repräsentant*in der Schule erhalten eine Urkunde als Auszeichnung für die Nominierung zum Technik fürs Leben-Preis.
BehindTheScences @ Bosch
Im Rahmen von BehindTheScenes@Bosch laden wir alle Preisträger*innen und ihre projektbegleitenden Lehrkräfte an einem Standort der Bosch-Gruppe in Österreich ein und geben ihnen einen exklusiven Einblick in die Bosch Welt. Zudem haben sie die Möglichkeit bei diesem exklusiven Rahmen, sich mit Expert*innen zu Themen wie Mobility Solutions, Industrial Technology oder Connected Living auszutauschen.
Bosch Ixo
Zusätzlich bekommen alle Preisträger*innen einen "Ixo" – das weltweit meistverkaufte Elektrowerkzeug von Bosch.
Downloads
Hier findest du alle Dokumente zur Anmeldung und Einreichung zum Technik fürs Leben-Preis.
News
Technik fürs Leben-Preis von Bosch zum 15. Mal an beste HTL-Nachwuchsprojekte vergeben
09.06.2022

49 eingereichte Abschlussarbeiten von 139 Schülerinnen und Schülern aus 22 HTL in neun Bundesländern, 15 nominierte Projekte und drei strahlende Siegerteams: Die „HTL-Oscars“ wurden am 9. Juni 2022 in der historischen Bosch-Fahrzeughalle in Wien Simmering vergeben. Ein Tool zur Straßenverkehrsanalyse, eine vollautomatische Hausschuh-Fertigungsanlage und eine multifunktionale, digitale Klassenzimmeruhr – das sind die Siegerprojekte der 15. Runde des Technik fürs Leben-Preis der Bosch-Gruppe in Österreich.
Jetzt zum Technik fürs Leben-Preis 2022 anmelden
10.11.2021

ScAb sofort können angehende Absolvent*innen der österreichischen Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) ihre Diplomarbeiten zum 15. Technik fürs Leben-Preis der Bosch-Gruppe in Österreich anmelden. Bis zum 14. Januar 2022 haben sie dafür Zeit. Das Finale mit Live-Pitches aller Nominierten und anschließender Preisverleihung findet im Juni 2022 im Rahmen einer Abendveranstaltung in Wien statt.
Technik fürs Leben-Preis 2021
14.06.2021

Schwer beeindruckt war die Jury des Technik fürs Leben-Preis von den Leistungen der Absolvent*innen der österreichischen Höheren Technischen Lehranstalten bei der Bewertung der 67 eingereichten Diplomarbeiten. 196 Schüler*innen von 20 HTL in acht Bundesländern haben heuer am größten unternehmensinitiierten HTL-Wettbewerb Österreichs teilgenommen. Durchgesetzt haben sich Projektteams von der HTL Neufelden, dem TGM Wien sowie die Klagenfurter HTLs Mössingerstraße und Lastenstraße.
Siegerprojekte
Preisverleihung 2022
Preisverleihung 2021
Eine Preisverleihung im Rahmen eines Events mit Live-Pitches der Nominierten konnten wir aufgrund der andauernden Pandemie auch 2021 leider nicht durchführen. Deshalb geben wir den Siegerprojekten in einem Video eine virtuelle Bühne.