Zum Hauptinhalt springen
Bosch in Österreich

90.000 neue summende „Mitarbeiter“

Bienen auf dem Dach vom Bosch Engineering Center Linz

Ein neuer Lebensraum für Bienenvölker mitten in der Stadt ist jetzt auf dem Flachdach des Bosch Engineering Center in Linz entstanden. Eine Initiative gegen das vielerorts diskutierte Bienensterben. Mitarbeiter und Imker Robert Bruckner hat drei seiner Bienenvölker auf dem Zubaugebäude des Bosch Engineering Center Linz aufgestellt. „Ich mache gerade in meiner Freizeit eine Ausbildung zum Imkerfacharbeiter. Im Gespräch mit unserem Standortleiter Christian Ganser ist dann die Idee entstanden, die große Fläche auf unserem Flachdach des Zubau-Gebäudes entsprechend zu nutzen“, berichtet Bruckner von der Entstehung der Idee.

Ein Imker und ein Mann im Anzug halten gemeinsam eine Bienenwabe.
Mitarbeiter und Imker Robert Bruckner mit Standortleiter Christian Ganser

Christian Ganser freut sich, dass diese Idee jetzt umgesetzt wurde: „90.000 fleißige Bienen haben bei uns ein neues Zuhause gefunden. Nachhaltigkeit ist in unserem Unternehmen besonders wichtig. Deshalb wollen wir am Standort zusätzlich eine bienenfreundliche Begrünung vornehmen lassen, um zur Freude der Bienen noch mehr Blühflächen zu schaffen.

Eine Bienenwabe mit Bienen wird in die Kamera gehalten.

Neben seinem Hobby als Imker ist Robert Bruckner bei Bosch Linz als Teamleiter im Prüffeld tätig. „Für mich ist es ein Ausgleich zum Arbeitsalltag und ich freue mich, dass ich in meiner Freizeit mit meiner Leidenschaft als Imker einen Beitrag für die Umwelt leiste“. Im Sommer ist es dann endlich soweit, da wird der erste Linzer Bosch Honig geschleudert.