Zum Hauptinhalt springen
Bosch in Österreich

Summer@Bosch

Ein Gruppenfoto der Ferialpraktikantinnen und -praktikanten bei Bosch im Jahr 2019.

Unsere Praktikantinnen und Praktikanten erzählen von ihrem Einstieg

Bei Bosch bringen PraktikantInnen Praktikantinnen und Praktikanten jeden Sommer neuen Schwung ins Haus. Sie bekommen einen Einblick in die Bosch-Welt, sammeln wertvolle Praxiserfahrung in einem internationalen Unternehmen und knüpfen ein starkes Netzwerk bei Bosch.

#1 Technik fürs Leben-Preis Gewinner: Christoph

Christoph war Schüler der HTL-Rennweg und einer der Gewinner des Technik fürs Leben-Preis: „Unser Team hat den Technik fürs Leben-Preis mit einem selbstanhängenden Autoanhänger gewonnen. Unser Gewinn: ein sechsmonatiges Berufspraktikum bei Bosch!“

Ein junger Mann mit blondem Haar bei der Arbeit in der Hardware-Entwicklung.

Christoph ist in der Hardware-Entwicklung tätig, wo er unter anderem regelmäßig Labormessungen durchführt und diese dokumentiert.

Mit welchen Worten Christoph sein Praktikum beschreiben würde: „Genial, hilfreich und empfehlenswert.“ Zukünftigen Bewerbenden empfiehlt er: „Bring genügend Interesse mit. Sowohl für die Automobil-Branche, als auch für Bosch und bewirb dich einfach. Es zahlt sich aus!“

#2 Bosch-Expertin: Tatjana

Tatjana hat schon mehrere Sommer bei Bosch verbracht. Bereits 2015 war Tatjana zum ersten Mal als Ferialpraktikantin bei Bosch im Einsatz. Mit großem Erfolg - mittlerweile ist sie schon zum vierten Mal als Ferialpraktikantin bei Bosch.

Tatjana ist über den klassischen Weg zu Bosch gekommen: „Damals in der HTL war ich auf der Suche nach einer Stelle für mein Berufspraktikum. So bin ich auf Bosch gestoßen. Das Unternehmen und mein Job haben mir sehr gut gefallen, daher habe ich mich gleich wieder beworben.“

Eine junge Frau sitzt an ihrem Arbeitsplatz in einem Großraumbüro.

Auf die Frage was Tatjannjas persönliches Highlight war, antwortet sie: „Mir hat das Vertrauen meiner Kolleginnen und Kollegen besonders gut gefallen. Nach einiger Zeit konnte ich selbstständig arbeiten und habe mich an Themen versucht, die mir auch bei meinem jetzigen Studium viel bringen. Was ich auch sehr gerne mag, ist die Unternehmenskultur – die Du-Kultur ist sehr sympathisch, aber auch, dass man sich immer wirklich willkommen fühlt.“

Was Tatjannja anderen Bewerberinnen und Bewerbern mitgeben möchte? „Gib dein Bestes und versuch deine Aufgaben bestmöglich zu lösen. Wenn es mal nicht so gut klappt, findest du sicher eine Kollegin oder einen Kollegen, der dich unterstützt.“

#3 Discover Boschlerin: Louisa

Louisa ist Teilnehmerin des diesjährigen Discover-Bosch-Programms. Ein Teil des Programms ist ein- bis dreimonatiges Ferialpraktikum bei Bosch.

Auch Louisa haben wir gefragt, warum sie sich für Bosch entschieden hat: „Bosch ist ein großes, internationales Unternehmen. Ich wollte unbedingt den Berufsalltag in so einem Unternehmen kennenlernen.“

Eine junge Frau sitzt an ihrem Arbeitsplatz in einem Großraumbüro.

Louisa arbeitet im Bereich Kundenprojekte und unterstützt die ProjektleiterInnen bei ihren organisatorischen Aufgaben. Auch Louisa sieht sich der ein oder andere Herausforderung gegenüber: „Das Einarbeiten in die teilweise sehr komplexen Projektstrukturen dauert seine Zeit. Und natürlich die Abkürzungen – man findet sie überall. Es ist einfach eine eigene Sprache und es ist echt witzig zu sehen, wie schnell man sich selbst daran gewöhnt und auch selbst anwendet. Ich habe in der Zeit echt viele unterschiedliche Eindrücke und wertvolle Erfahrungen gesammelt.“

Was Louisa am meisten gefallen hat? Der Einstieg und die kollegiale Stimmung am ganzen Standort. „Egal wer, wann und wo, es wird immer beinahe freundschaftlich miteinander umgegangen. Es gibt auch zahlreiche Aktionen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: vom Blutspenden, über die Ernährungsberatung bis hin zu den Sportkursen. Man wird hier eindeutig nicht nur als 'Arbeitskraft' gesehen.“

Welche drei Worte beschreiben Louisas Praktikum bei Bosch? „Freundschaft, Lernen und Kaffee. Ich habe viele Freundschaften geknüpft, vor allem mit meinen KollegInnen von Discover Bosch, sehr viel gelernt und dabei Unmengen an Kaffee getrunken.“

Auch Tanja hat Tipps für zukünftige sich bewerbende Personen: „Du solltest vor allem Offenheit mitbringen. Die Aufgaben, die du bekommst, werden unterschiedlichster Natur sein. Dabei kann man vieles lernen – nutze diese Chance.“

Interesse geweckt?

Du willst dein nächstes Praktikum auch bei Bosch absolvieren? Dann prüfe am besten regelmäßig unsere Jobbörse unter www.bosch-career.at