Work-Besties
Den Großteil des Alltags verbringen wir im Büro, umgeben von unseren Kolleginnen und Kollegen - umso schöner, wenn daraus Freundschaften entstehen. Studien zeigen, dass Freundschaften im Job zu weniger Stress, mehr Produktivität und Kreativität, sowie zu einer besseren Arbeitsatmosphäre führen. Passend zum Welttag der Freundschaft haben wir uns umgesehen und Kolleginnen und Kollegen gesucht, die sich über Bosch kennengelernt haben und ihre Freundschaft darüber hinaus pflegen, und stellen euch in diesem Blogbeitrag einige vor:
Läufer-Duo
Nina und Gottfried haben sich 2012 bei einem bunt zusammengewürfelten Förderprogramm kennengelernt und sofort gut verstanden – ein Eindruck, der sich nach mehreren Monaten Zusammenarbeit gefestigt hat. Immerhin 7 Jahre sind die beiden schon befreundet, sogar über die Abteilungsgrenzen hinweg.
Wenn man die beiden fragt, was sie verbindet, haben sie eine eindeutige Antwort: „Laufen verbindet! Mittlerweile bestreiten wir, zu Höchstleistungen motiviert, gemeinsam Wettkämpfe und treffen uns auch zu gemütlichen Afterwork-Aktivitäten.“
Long Distance Friendship
Treffen sich eine Deutsche und eine Österreicherin in Japan…
Das war der Beginn der Freundschaft von Carina und Katrin. 2018 haben sie sich bei Bosch Japan kennengelernt, als Carina für drei Monate für einen Erfahrungsaustausch vor Ort war und Katrin kurz davor als Expatriat begonnen hatte. Als Ausländerinnen in Japan hatten die beiden sofort einen Draht zueinander, verstärkt noch durch die gemeinsame Sprache.
Nachdem Carinas Zeit in Japan vorbei war, hielten die beiden engen Kontakt, trotz der enormen Zeitverschiebung. „Uns verbindet die Liebe zum Reisen, zuletzt waren wir gemeinsam in Südkorea. Wir sind beide sehr spontan, wir mögen es neue Sachen zu erleben und schaffen es dabei, uns nicht auf die Nerven zu gehen.“
Das nächste Wiedersehen steht auch schon bevor: zuerst in Japan, dann in Nepal und Indien.
Hüttengaudi
Einige Kolleginnen und Kollegen aus der Entwicklung haben seit 2 Jahren einen Fixtermin im Kalender: das Hüttenwochenende.
Einmal jährlich treffen sich Alex, Michael, Gottfried, Martin, Narmada, Matthias, Hubert, Andreas und Hannes um gemeinsam ein Wochenende auf einer Berghütte im Lungau zu verbringen. Neben Grillerei und Lagerfeuerabend steht auch immer eine kleine Wanderung am Programm.
„Uns verbindet vor allem die Freude am Feiern und die Affinität zur Technik. Die meisten von uns kennen sich schon seit Jahren, weil wir am selben Thema gearbeitet haben. Manche von uns sind mittlerweile sogar in anderen Abteilungen, aber auf der Hütte kommen wir immer wieder zusammen.“
Eine Reise kommt selten allein
Nicole und Christina arbeiten beide in der Personalabteilung bei Bosch und haben ihre Liebe zum Reisen gemeinsam entdeckt.
Angefangen hat es damit, dass Nicole Christina in Thailand besucht hat – die beiden haben entdeckt, was für ein Dreamteam sie sind und es ging gleich weiter mit London, Lissabon, Amsterdam, Kolumbien und Malaysia.
„Reisen schweißt bekanntlich zusammen. Mittlerweile haben wir eine wirklich enge Freundschaft, die bereits seit vier Jahren besteht. Die nächste Reise steht schon bevor – im Frühjahr 2020 besuchen wir eine gemeinsame Freundin, die ebenfalls Bosch-Kollegin ist, in Rio.“
Freundschaft geht durch den Magen
Vor 8 Jahren haben Alexandra, Christian, Rene und Robin einander am Standort im 11. Bezirk kennengelernt.
„Damals waren all unsere Arbeitsplätze in unmittelbarer Nähe zueinander. Mittlerweile sind wir auf 4 verschiedene Abteilungen und 3 verschiedene Stockwerke verteilt, was uns jedoch trotzdem nicht davon abhält, regelmäßig gemeinsam Mittagessen zu gehen, und auch in unserer Freizeit kommen wir regelmäßig zu unterschiedlichen Aktivitäten zusammen, wie zum Beispiel um gemeinsam Pizza zu backen. Und ganz nach unserem Motto "Go big or go home! " packen wir da gerne mal das schwere Gerät aus.“
Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen!
Bosch Connect(s)
Die Geschichten beweisen – ein Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Arbeitsplatz. Freundschaften die entstehen, können Abteilungswechsel, Standortwechsel und sogar unterschiedliche Länder überstehen und sind eine Bereicherung für den Alltag.